AUTOPFLEGE BERGISCH GLADBACH - WARUM IM DETAIL FAHRZEUGAUFBEREITUNG?

Autopflege Bergisch Gladbach – Selbstverständlich möchte jeder Fahrzeughalter ein attraktives Auto besitzen, das einem möglichst geringen Wertverlust unterliegt. Aus diesem Grund hat sich IM DETAIL auf die Optimierung und Veredelung von Fahrzeugen und Motorrädern spezialisiert, insbesondere in Bezug auf den Werterhalt und das Erscheinungsbild der Fahrzeuge im Bereich des Exterieurs und Interieurs. Wir bieten diverse Serviceprogramme für Neuwagen, Gebrauchtwagen, Youngtimer, Oldtimer und Motorräder an.

Autopflege Bergisch Gladbach – Fahrzeugaufbereitung bei IM DETAIL ist echte Handarbeit und wird von Mitarbeitern durchgeführt, die eine Leidenschaft für Autos besitzen. Unser Ziel ist, die Fahrzeuge unserer Kunden so zu veredeln, dass sie attraktiver wirken und in ihrem Wert optimiert werden. Das Konzept basiert auf einer kontinuierlichen Produktentwicklung und Optimierung der Behandlungsschritte.

IM DETAIL bietet Serviceprogramme und dient weiterhin auch als Problemlöser bei ungewöhnlichen Beschwerden. Dazu gehören unter anderem folgende Behandlungen:

  • Lackpflege
    • Lackversiegelung
    • Lackreinigung
    • Lackaufbereitung
    • Lackbearbeitung
    • Lackoberfläche
    • Lackoberflächenbehandlung
  • Innenraumpflege
    • Innenraumreinigung
    • Autopolsterreinigung
    • Teppichreinigung
    • Polsterreinigung
    • schwierige Flecken
    • chemische Tiefenreinigung
  • Glas
    • Scheibenversiegelung
    • Glasversiegelung
    • Versiegelung der Scheiben
    • Reinigung Fensterscheiben
  • Geruch Beseitigung
    • Geruchsneutralisierung
    • Geruchsentfernung
    • Ozonbehandlung
    • Schimmel
    • Desinfektion
  • Alufelgenpflege
    • Felgenlackierung
    • Alufelgenreparatur
    • Felgenreparatur
  • Motor
    • Motorwäsche
    • Motorraum Reinigung
    • Ölverschmutzungen
    • Schmutzablagerungen
  • Lackierung
    • Lackschäden
    • Lackierung
    • Kratzer
    • Smart Repair
    • Felgenlackierung
  • Lederpflege
    • Lederpolster Reparatur
    • SmartRepair am Lederpolstern
    • schwierige Flecken
    • chemische Tiefenreinigung
Termin vereinbaren:
+49 211 59 80 99 79

Autopflege Bergisch Gladbach: Kunden mit neuen Autos behandeln ihr Auto präventiv, um den Neuwagenzustand möglichst lange zu erhalten. Eigentümer älterer Fahrzeuge investiert in eine IM DETAIL Behandlung, damit ihr Fahrzeug möglichst wieder wie neu aussieht. Das Ergebnis unserer Arbeit führt vereinzelt dazu, dass einige Autos sogar besser aussehen als im Neuzustand!

Bergisch Gladbach ist eine große kreisangehörige Stadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Als Kreisstadt ist sie auch Mittelzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises. Im Westen grenzt sie unmittelbar an Köln, im Norden an Leverkusen, beide sind kreisfreie Städte. Es folgen im Uhrzeigersinn Odenthal, Kürten, Overath und Rösrath, die alle zum Rheinisch-Bergischen Kreis gehören. Mit etwa 110.000 Einwohnern gehört sie zu den kleineren Großstädten in Deutschland.

Die heutige Stadt entstand zum 1. Januar 1975 im Rahmen der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen, als die alte Stadt Bergisch Gladbach durch das Köln-Gesetz mit der bis dahin selbstständigen Stadt Bensberg und der Ortschaft Schildgen, die zur Gemeinde Odenthal gehörte, zur neuen Stadt Bergisch Gladbach vereinigt wurde. Durch die Fusion konnte 1977 die Einwohnerzahl die Marke von 100.000 übertreffen, womit Bergisch Gladbach Großstadt wurde.

Bergisch Gladbach liegt etwa zehn Kilometer östlich des Rheins am kräftig ansteigenden Westrand der Bergischen Höhen gegen die niederrheinische Bucht. Im Westen grenzt die Stadt an Köln. Der höchste Punkt des Stadtgebiets ist der Dreispringen (50° 58′ N, 7° 13′ O) mit 267,3 m ü. NHN, der niedrigste liegt westlich von Refrath am Klärwerk Beningsfeld auf 51,2 m ü. NHN. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt in Nord-Süd-Richtung 12 Kilometer und in West-Ost-Richtung 14 Kilometer.

1895 hatte Bergisch Gladbach rund 10.000 Einwohner, bis 1933 verdoppelte sich diese Zahl. Bis 1960 kam es zu einer weiteren Verdoppelung auf rund 40.000 Einwohner. Am 1. Januar 1975 schlossen sich Bergisch Gladbach mit 51.771 Einwohnern 1974, der größte Teil der Stadt Bensberg mit 47.209 Einwohnern 1974 und der Ortsteil Schildgen der Gemeinde Odenthal zur neuen Stadt Bergisch Gladbach zusammen. 1977 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt Bergisch Gladbach die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde. Im Zuge der Flüchtlingskrise wuchs die Einwohnerzahl auf den vorläufigen Höchststand von 111.627 (2017). Der Ausländeranteil stieg auf 10,5 %.

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand. Bis 1810 handelt es sich meist um Schätzungen, danach um Volkszählungsergebnisse oder amtliche Fortschreibungen der jeweiligen Statistischen Ämter. Die Angaben beziehen sich ab 1871 auf die „Ortsanwesende Bevölkerung“, ab 1925 auf die Wohnbevölkerung und seit 1987 auf die „Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung“. Vor 1871 wurde die Einwohnerzahl nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt.

go top